Bronzeskulptur einer nackten, sich abtrocknenden Frau
© SKD, Foto: Estel

„Schwimmerin“ und „Kauernde“ von Waldemar Grzimek. Zwei Schenkungen für die Dresdner Skulpturensammlung

Das künstlerische Schaffen des Zeichners, Grafikers und Bildhauers Waldemar Grzimek (1918–1984) war für die Entwicklung der Kunst in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) von herausragender Bedeutung. Nach seiner Übersiedlung in den Westen 1961 trug sein Werk auch dort zur Ausbildung eines neuen Realismus in der Bildhauerei in den 1960er und 1970er Jahren bei.

  • Laufzeit 19.11.2013—02.03.2014

text1

Arbeiten von Waldemar Grzimek, vor allem kleinformatige Plastiken, befinden sich seit 1957 in der Skulpturensammlung. Dieser Bestand konnte im vergangenen Jahr durch die bedeutende Schenkung der Witwe des Künstlers, Dr. Lydia Grzimek, um zwei lebensgroße Bronzen ergänzt werden: „Schwimmerin“ und „Kauernde“.

Bild

Bronzeskulptur einer nackten, sich abtrocknenden Frau
© SKD, Foto: Estel
Waldemar Grzimek, Schwimmerin, 1959 Bronze, H. 172,5 cm, Geschenk der Witwe des Künstlers, Frau Dr. Lydia Grzimek, Berlin

text2

Die Kabinettausstellung vereint diese beiden Figuren mit fünf Werken aus dem eigenen Bestand. Sie zeigt die künstlerische Vielfalt sowie den virtuosen Umgang Grzimeks mit allen bildhauerischen Aufgabenstellungen. Ergänzt wird die Präsentation um zwei Zeichnungen des Künstlers aus dem Besitz des Kupferstich-Kabinetts.

weitere Ausstellungen

Weitere Ausstellungen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Wir verwenden Cookies

Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.

Die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen vor allem Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.

Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um alle Cookies zu akzeptieren. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit ändern und widerrufen. Dafür steht Ihnen am Ende der Seite die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen" ändern zur Verfügung. Funktionale Cookies werden auch ohne Ihr Einverständnis weiterhin ausgeführt.

Möchten Sie die verwendeten Cookies anpassen, erreichen Sie die Einstellungen über die Schaltfläche "Auswählen".

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen oder dem Impressum.

Zum Seitenanfang